
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Der Blaufränkisch gehört zu den spätreifenden und lockerbeerigen Rebsorten. Bei uns werden diese Trauben gemeinsam mit Merlot und Cabernet Sauvignon immer erst am Ende der Weinlese geerntet. Er zählt auch zu den unkomplizierten Weinsorten, da er in der Bearbeitung in Weingarten und Keller vergleichsweise leicht zu händeln ist. Wussten Sie, dass man zum Blaufränkisch auch "Lemberger" sagen kann?!
Fazit des Winzerpaares
Zum Blaufränkisch 2020 fallen uns auf Anhieb ganz viele Eigenschaftswörter ein, die wir hier im Folgenden einfach auflisten möchten: frisch, fruchtig, leicht zugänglich, elegant, charmant!
Schwarze Beeren in der Nase, ein betörender Nougatduft kombiniert mit Waldbeerragout am Gaumen zeichnen diesen klassischen Rotwein aus.
Wenig Gerbstoff und eine leichte Tanninstruktur, verbunden mit einem schönen Trinkfluss laden auf weitere Gläser ein.
Speiseempfehlung
Wir lieben diesen Blaufränkisch als Begleiter zu Grillgerichten (Koteletts, Würstel, Halloumi, Grillgemüse, Spieße, Ofenkartoffel,…) und Naturschnitzel oder Gemüselaibchen mit Reis.
Wir können ihn uns auch zu einem Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern und Vanilleis vorstellen. Mjammie....
Ausbauart: | Trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Rebsorte: | Blaufränkisch |
Alkoholgehalt: | 13,5 % |
Prämierungen: | AWC Silber, falstaff |
Ausbau: | Großes Holzfass |
Riede: | Hofacker, Schranken |
Empfohlene Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Flaschenformat: | 0,75 l |
Säuregehalt: | 5,2 g/L |
Restzucker: | 1,3 g/L |
- Artikel-Nr.: AW10067