
Die Sorte Zweigelt wurde nach ihrem Züchter Herrn Dr. Fritz Zweigelt benannt. Es ist eine Kreuzung aus St.Laurent und Blaufränkisch. Der Zweigelt - Ried Ungerberg durfte auf einer der besten Golser Lagen reifen und wurde von Hand gelesen. Im Jahr 2019 wurde der Weingarten zum dritten Mal geerntet und zum zweiten Mal reinsortig vergoren. Der Vorgänger dieses Zweigelts war der erste Achs-Wendelin Rotwein mit dem neuen Etikett.
Fazit des Winzerpaares
Die tiefdunkle Farbe dieses Weines hat uns von Anfang an beeindruckt. Verantwortlich dafür war das tolle Weinjahr 2019, das uns vollreife gesunde Trauben geschenkt hat. In der Nase beerig und typisch nach Kirsche, im Geschmack voll und komplex mit gut eingebauten Tanninen. Dieser Zweigelt hat durchaus Lagerpotential.
Wir freuen uns über viele tolle Bewertungen zu diesem Wein. So hat er die Jury der Landesweinprämierung Burgenland überzeugt, wurde von à la Carte, AWC Vienna und Falstaff super bewertet und hat auch bei der BurgenlandTrophy ausgezeichnet abgeschnitten.
Speiseempfehlung
Er ist ist ein Allrounder und passt zu vielen Gerichten. Einige Vorschläge haben wir trotzdem notiert: Kürbis- oder Knoblauchcremesuppe essen wir sehr gerne und oft dazu. Dunkles Geflügel oder mediterrane Speisen eigenen sich auch hervorragend. Als kalte Alternative können wir Käse-, Schinken- oder Speckbrot empfehlen.
Ausbauart: | Trocken |
Jahrgang: | 2019 |
Rebsorte: | Zweigelt |
Alkoholgehalt: | 13,5 % |
Prämierungen: | A la Carte, AWC Silber, Burgenland Trophy Gold, falstaff, Landesweinprämierung Burgenland Gold |
Ausbau: | Großes Holzfass |
Riede: | Ungerberg |
Empfohlene Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Flaschenformat: | 0,75 l |
Säuregehalt: | 5,4 g/L |
Restzucker: | 1,0 g/L |
- Artikel-Nr.: AW10052