
Der Blaufränkisch gehört zu den spätreifenden und lockerbeerigen Rebsorten. Bei uns werden diese Trauben gemeinsam mit Merlot und Cabernet Sauvignon immer erst am Ende der Weinlese geerntet. Er zählt auch zu den unkomplizierten Weinsorten, da er in der Bearbeitung in Weingarten und Keller vergleichsweise leicht zu händeln ist. Wussten Sie, dass man zum Blaufränkisch auch "Lemberger" sagen kann?!
Fazit des Winzerpaares
Blaufränkisch 2018 wurde im großen Holzfass im Keller der Neustiftgasse ausgebaut. Rubinrot und zart kräuterwürzig, das sind unsere ersten Eindrücke des Weines im Weinglas. Fruchtig nach Kirsche und Heidelbeere, Bitterschokolade und leicht nach Nougat, eleganter lebendiger Trinkfluss.
Speiseempfehlung
Wir lieben diesen Blaufränkisch als Begleiter zu Grillgerichten (Koteletts, Würstel, Halloumi, Grillgemüse, Spieße, Ofenkartoffel,…) und Naturschnitzel oder Gemüselaibchen mit Reis.
Das sagt Falstaff
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Mit zarter Holzwürze unterlegte Kirschfrucht, feines Brombeerkonfit, Orangenzesten, etwas Nougat. Mittlerer Körper, leichtfüßig, rotbeerig, frisch und mineralisch, vielseitig einsetzbar.
Jahrgang: | 2018 |
Ausbauart: | Trocken |
Rebsorte: | Blaufränkisch |
Alkoholgehalt: | 13,0 % |
Ausbau: | Großes Holzfass |
Riede: | Hofacker, Schranken |
Empfohlene Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Flaschenformat: | 0,75 l |
Säuregehalt: | 5,1 g/L |
Restzucker: | 1,2 g/L |
- Artikel-Nr.: AW10033